„Ich will“
- Planet: Sonne
- Element: Feuer
- Farbe: rot, orange
Der Löwe ist ein großherziger Mensch, selbstsicher, willensstark und oft der
geborene Herrscher. Das Feuer ist sein Element und die Sonne sein Planet, der
mächtigste im astrologischen System.
Die Sonne gibt ihm viel von seiner Herrscherkraft, seiner kreativen Energie und dem
festen Optimismus der seine ganze Umgebung beeinflusst. Man hört auf ihn und
folgt seinen Ratschlägen gern. Seine starke, erfolgsorientierte Persönlichkeit drängt
ihn in Führungsrollen, ob beruflich oder gesellschaftlich.
Der Löwe schätzt in der Partnerschaft Achtung und Toleranz. Schlamperei und halbe
Sachen gehören nicht in sein Repertoire.
Eine seiner Lieblingsrollen im Leben ist die des Gastgebers. Löwen verstehen es zu
genießen. Dazu gehört für ihn als Gastgeber ein prächtig gedeckter Tisch mit
sonnengelbem Geschirr auf scharlachroter Decke dazu in der Mitte eine große Schale
mit Trauben, Kirschen und Mangos. Serviert werden auserlesene Speisen und
Getränke.
Im Zentrum der Speisekarte eines Löwen-Geborenen steht ein kräftiger, gut
gewürzter Braten mit Rosmarin, und schwarzem Pfeffer, dazu ein Hauch von Muskat,
und zur Soße noch ein wenig Senf.
Die Löwe-Frau liebt eher Lamm und Huhn, bevorzugt scharf und knusprig. Sie trinkt
dazu gerne Rotwein, fruchtig und aromatisch, manchmal auch schwer und trocken,
nach Veilchen duftend.
Zu den Lieblings-Nahrungsmittel zählen südliche Sonnengemüse wie Auberginen oder
Zucchini und bei den Gewürzen sind es Safran, Ingwer oder Minze. Körniger Reis
gehört auch dazu. Der Löwe, beeinflusst von der Sonne, schätzt alle Speisen, die
Herz und Körper stärken, Giftstoffe vertreiben und das Sehvermögen verbessern. Der
„berühmte Herr des kosmischen Kräutergartens“ , Arthur Hermes, verbindet schon
Pfefferminze, Kamille, Salbei und Lorbeer mit Sonne und Löwe.
Der Löwe teilt gerne und Schütze, Zwillinge, Widder und Waage sind gern gesehene
Gäste und Partner. Mit diesen versteht er sich besonders gut.
Der Löwe liebt das Besondere, der Preis ist nicht so ausschlaggebend.
Ein „Löwenmahl“ ist regelrecht ein Augen- und Gaumenschmaus – das sollte auf
keinen Fall versäumt werden.
Kräuter, Gewürze und Lebensmittel für den Löwen:
Rosmarin, Kamille, Wacholder, Bohnenkraut, Oregano, Ysop, Dill, Koriander
Liebstöckl, Melisse, Weinraute, Pimpinelle, Lorbeer, Pfeffer, Salbei, Auberginen,
Zucchini, Wegerich, Safran, Ingwer
Menüvorschlag:
Kalte Tomaten-Aprikosen-Suppe mit Minze
Gegrillte Lammkoteletts mit Senf-Zitronenmelisse-Butter und Neue Pellkartoffeln
Grießflammeri mit Himbeer- oder Brombeer-Soße
Die Planeten-Pestoauswahl, Öl- und Salatino-Auswahl:
Pesto „Schwarzes Gold aus Niederbayern“, Pesto „Sonnenherz“, Pesto „Siesta“,
Pesto“Maharani“, Pesto „Maritim“
Kräutersalatino, Himbeer-Salatino, Rosmarinöl, Salbeiöl, Korianderöl, Oreganoöl