Ingwer (Ingwergewächs)
Heimat: Die Heimat der Ingwerpflanze ist Asien. Da vor allem Indonesien, China, Indien
Geschmack: Ingwer schmeckt scharf aromatisch und hat einen leichten Zitrusduft.
Körperliche Wirkung: im ayurvedischen "die universale Medizin" genannt. Hilft gegen Migräne Blähungen, Brechreiz, Reisekrankheit, Husten, Erkältungen und Grippe. Er wirkt fiebersenkend, antioxidierend und senkt den Cholesterin-spiegel, hält die Arterien frei und stärkt das Immunsystem.
Verwendung: Es werden die frischen Rhizome verwendet oder das getrocknete Pulver. Frisch schmeckt er intensiver. Es werden Kürbissuppen, Currysaucen gewürzt, auch kann man einen Tee mit den frischen oder getrockneten Rhizomen zubereiten um die Abwehrkräfte zu stärken besonders in der kalten Jahreszeit. In Curry-Pulver-Mischungen wird das getrocknete Rhizom verwendet.
Rezept
Ingwer-Limetten-Marinade für Lachs oder anderen festen Fisch
1 kleines Stück Ingwer, fein gehackt 2 Knoblauchzehen zerstoßen
1 unbehandelte Limette, abgerieben
4 EL Limettensaft
2 EL Sojasoße
1 EL Sesamöl
1 EL trockener Sherry
Ayurvedischer Erkältungstee: ("Die Gewürzapotheke" von Irene Dalichow)
für 1 Glas Tee
3 Scheiben frischen Ingwer und
3 Scheiben frischen Kurkuma mit der Menge von 1 Glas Wasser aufkochen.
Davon bei den ersten Erkältungsanzeichen bis zu sechsmal am Tag trinken.