Sternanis (Sternanisgewächs)
Heimat: Südchina, Vietnam
Geschmack: süß nach Anis und Fenchel, etwas Lackritz, kann auch statt Anis verwendet werden oder umgekehrt.Ist im Geschmack kräftiger als Anis, der Doldenblütler.
Verwendung: für Weihnachtsgebäck, Lebkuchen, Glühwein-Gewürz, für Anis-Schnaps
Paßt gut zu Feigen, tropischen Früchten (z. B. gebratene Ananasscheiben) Lauch, Wurzelgemüse, Hühnerbrühe, Fisch und Meeresfrüchte.
In der asiatischen Küche wird fast nur Sternanis verwendet. Er kommt in das chinesische Fünf-Gewürze-Pulver, oder er wird als separates Gewürz verwendet; gemahlen gibt er das Aroma schneller ab, bei langen Garzeiten im Ganzen zugeben. Manchmal im indischen Garam Masala, im südlichen Thailand aus dem Eistee cha dam yen bekannt und in der Thai-Küche in Form des Fünf-Gewürze-Pulvers.